Diese Kombination ist mit dem Cookit super schnell zubereitet und der Kartoffelsalat kann nach Lust & Laune weiter verfeinert werden.
Zutaten:
- 500 g weißer Spargel
- 1 kg Bio Speisefrühkartoffeln (klein + festkochend)
- ½ Bund Radieschen
- ½ Schale Erdbeeren (etwa 200 g)
- Essiggurken
- 3 – 4 Eier
- Essig
- Öl
- Salz & Pfeffer
- Kräuter (frisch oder TK Mischung) wie z.B. Schnittlauch, Petersilie, Basilikum, Minze
Optional und nach Belieben: - Rucola
- Feta
- Zwiebel
- Oliven
- Senf
Weitere notwendige Helfer: - 2x Schüssel (klein + groß)
- 2x Teller
- Messer
- Schäler
- Schneidebrett
- Cookit Zerkleinerungsaufsatz + Schneidescheibe
- Dampfgaraufsatz + Zwischenboden
- Wasser
Vorbereitung:
Spargel waschen und schälen und auf den Zwischenboden (oben) des Dampfgaraufsatzes legen. Hierzu noch 3 – 4 Eier dazu legen.
Kartoffeln, Erdbeeren und Radieschen waschen.
Essiggurken aus dem Glas holen.
Zubereitung mit dem Cookit:
Nun den Zerkleinerungsaufsatz mit der Schneidescheibe – dicke Seite – einsetzen. Zum Auffangen verwende ich eine passende Gugelhupfform, welche ich in den Topf gebe um somit die zerkleinerten Lebensmittel einfacher umfüllen zu können. Diese habe ich hier in meinem Beitrag „Sinnvolles Zubehör für deinen Cookit“ genauer vorgestellt und verlinkt.
Als erstes stecke ich die Essiggurken (zusammengefasst aufrecht in einem Bündel) in den Einfüllschacht des Zerkleinerungsaufsatzes und lasse diese in Scheiben schneiden.
Manueller Modus | Zerkleinerungsaufsatz | Stufe 4 – 5
Essiggurken in die große Schüssel umfüllen und die Erdbeeren und Radieschen in dicke oder auch dünne Scheiben schneiden lassen. Im Anschluss separat in eine kleinere Schüssel umfüllen.
Manueller Modus | Zerkleinerungsaufsatz | Stufe 4 – 5
Kartoffeln mit der dicken Seitenscheibe in Scheiben schneiden und in den Dampfgaraufsatz verteilen. Dabei darauf achten, dass in der Mitte ein Loch frei bleibt (Kartoffeln hier etwas zur Seite schieben oder einen Dampfkamin bzw. Plätzchenausstecher legen).
Manueller Modus | Zerkleinerungsaufsatz | Stufe 4 – 5
Automatikprogramm Dampfgaren – hohe Dampfintensität – starten und Wasser bis zur Dampfmarkierung (Mindestmenge von 800 ml) einfüllen.
Den Dampfgaraufsatz + Zwischenboden (also Kartoffeln unten, Spargel und Eier oben) auf den Topf setzten und etwa 20 – 25 Min. dämpfen lassen. Nach den 20 Min. die Festigkeit prüfen und evtl noch ein paar Minuten weiter garen lassen. Hierbei bitte vorsichtig vorgehen, denn es entweicht sehr heißer Dampf!
Automatikprogramm Dampfgaren – hohe Dampfintensität | 20 – 25 Min.
In der Zwischenzeit aus Essig, Öl, Salz, Pfeffer (und etwas Senf) ein Dressing anmischen. Dafür gebe ich alles in ein fest verschraubbares Glas (Marmeladenglas) und schüttel es kräftig durch. Bei Kartoffelsalat am besten etwas würziger anmischen und nach einer kurzen Durchziehzeit nochmal abschmecken.
Kräuter (Rucola, Schnittlauch, Petersilie, Minze) auf einem Schneidebrett klein schneiden. Es können auch TK-Kräuter verwendet werden.
Die warmen Kartoffeln in die große Schüssel zu den Essiggurken geben und mit dem Dressing und einem Teil der Kräuter vermischen.
Eier abschrecken und schälen. In Scheiben schneiden und später auf den Kartoffelsalat oder zu dem Spargel servieren.
Spargel auf eine Servierplatte legen und mit dem abgeschmeckten Kartoffelsalat, Radieschen- und Erdbeerscheiben, Eiern und restlichen Kräutern anrichten.
Es können auch direkt ein Teil der Radieschen- und Erdbeerscheiben in den Kartoffelsalat vermischt werden. Damit diese farblich aber nicht allzu verblassen erst kurz vor dem Servieren unter mischen.
Der Kartoffelsalat kann noch mit Oliven, Feta, Zwiebeln oder Rucola weiter ergänzt werden.
Liebe Grüße,
Vroni
– Cookit Beraterin –
E-Mail: hallo@cookitlikevroni.de
Mobil +49 1520 5655642 (Anruf, SMS, WhatsApp)
Ich investiere viel Zeit, Liebe und Arbeit in die Gestaltung meiner Texte. Alle Rezepte wurden von mir im Cookit zubereitet und fotografiert. Nachmachen der Rezepte auf eigene Gefahr! Xylit und andere Süßungsmittel von Tieren unbedingt fernhalten und nur in kleinen Mengen verzehren. Weitere Veröffentlichungen meiner Artikel + Fotos nur nach Absprache! Danke
- Spargel mit Kartoffelsalat
- Bosch Cookit – Aktuelle Angebote
- Der Bosch Cookit
- Cookit Berater Einstiegsprogramm
- Hefeteig-Hörnchen mit dem Cookit