Turmkochen Basisrezept Kartoffeln

In meinem letzten Beitrag habt ihr ja schon einen Einblick ins Turmkochen mit Reis bekommen. Jetzt kommt noch das Rezept mit Kartoffeln + verschiedene Varianten!

Turmkochen Basisrezept Kartoffeln im Bosch Cookit

Zutaten:

  • 600-700g Kartoffeln / Drillinge (geschält)
  • Gemüse wie z.B.: Blumenkohl, Brokkoli, Hokkaido-Kürbis, TK Spinat oder frischer Spinat, grüner / weißer Spargel, Paprika, Zucchini, TK Kaisergemüse…
  • 160-220g (TK) Kabeljaufilet (1-3 Stück)
  • 800ml Wasser
  • Salz

nach Belieben noch:
Zitronensaft
Quark, Kräuter, Butter, Schmand, saure Sahne…

Zubereitung im Cookit:

Kartoffeln waschen, evtl. schälen und in Stücke (2x2cm) schneiden. Die Drillinge habe ich mit Schale verwendet und halbiert bzw. geviertelt.

Automatikprogramm Dampfgaren – hohe Dampfintensität starten.

Dampfgareinsatz (Körbchen) einsetzen und Kartoffeln einfüllen.
800ml kaltes Wasser in den Topf füllen und Salz zugeben.

Dampfgaraufsatz aufsetzen und Gemüse einfüllen. Hier könnt ihr euch an meinen Fotos orientieren (Variante 1: Hokkaido-Kürbis, Blumenkohl + Brokkoli, Variante 2: TK-Kaisergemüse + Spinat, Variante 3: Mini-Blumenkohl)!

Zwischenboden (gegebenenfalls eine passende Silikonform verwenden) und TK-Fisch / Spargel / Gemüse einlegen.

Zeit auf 25 Min. einstellen und Automatikprogramm Dampfgaren starten.

Nach Ende die Festigkeit der Kartoffeln (Fisch) prüfen und zusammen mit dem Gemüse, etwas Kräuterquark, Sauerrahm oder Zitronenbutter servieren. Aktuell schmeckt auch ein Bärlauch-Dip (oder der Bärlauch-Frischkäse) sehr gut zu den Kartoffeln und Gemüse!

Meine Tipps:

  • Der dünne grüne Spargel könnte auch später aufgesetzt werden. Da ich mir dann aber immer die Finger verbrenne (Vorsicht: Sehr heißer Dampf) würde ich beim nächsten Mal einfach dickeren Spargel bevorzugen! Brokkoli, Blumenkohl kann in großen Stücken eingefüllt werden, da er sonst sehr weich wird (zerfällt). Kartoffeln wiederum nicht in zu große Stücke schneiden, da sonst die 25 Min. nicht ausreichend sind. Anstatt TK-Fisch kann auch ein Stück frisches Fischfilet (bei mir etwa 160g) verwendet werden.
  • Bei mir dauert es etwa 5 Min., bis das Wasser zu dampfen beginnt!
  • Im Unterschied zum Reis braucht man bei Kartoffeln nicht so viel Wasser (bei 25 Min. reichen die 800ml). Da der Reis Flüssigkeit zieht, benötigt man beim Turmkochen mit Reis mehr Wasser. Das Basisrezept mit Reis findet ihr hier.

Schaut gerne auch auf Instagram @cookitlikevroni vorbei! Dort findet ihr ein kurzes Video von der Zubereitung! Demnächst wird noch das ein oder andere Bärlauch-Rezept online gehen und dann heißt es schon: Ostern kommt!

Viele Grüße,
Vroni

Noch mehr Rezepte für deinen Cookit findest du in der Rezepte-Übersicht!
Lass dich inspirieren!

Ich investiere viel Zeit, Liebe und Arbeit in die Gestaltung meiner Texte. Alle Rezepte wurden von mir im Cookit zubereitet und fotografiert. Nachmachen der Rezepte auf eigene Gefahr! Für mögliche Schäden (an Personen / Geräten / Gegenständen) wird keine Haftung übernommen. Xylit und andere Süßungsmittel von Tieren unbedingt fernhalten und nur in kleinen Mengen verzehren. Weitere Veröffentlichungen meiner Artikel + Fotos nur nach Absprache! Danke

  • Cookit Berater Einstiegsprogramm

    Cookit Berater Einstiegsprogramm

    Deine Chance auf einen gratis Cookit: Das Einstiegsprogramm der Cookit Berater:innen! Hier kannst du mehr zu dem unschlagbarem Angebot im Cookit Einstiegsprogramm lesen und wie es geht…


  • Bosch Cookit – Aktuelle Angebote

    Bosch Cookit Aktionen

    Du interessierst dich für den Cookit und möchtest dich gerne über die aktuellen Angebote informieren? Die neuen Angebote sind da und es wird winterlich gut – zwei Cookit Winter Deals warten auf dich und bei Kauf über mich als Beraterin ist immer gratis die Zubehörtasche dabei! Zögere nicht und schreib mich an – ich erstelle …


  • Cookit Termine

    Cookit live erleben Termine

    Du möchtest den Cookit vor dem Kauf live erleben? Fragen, Anliegen und Unsicherheiten klären? Hier findest du kommenden Cookit Termine – im Chiemgau oder auch online:


  • Bosch Cookit | Beratung & Verkauf

    Cookit Beratung und Verkauf

    Hi! Ich bin Vroni und Bosch Cookit Beraterin vom schönen Chiemsee und berate dich gerne zum Bosch Cookit. Live oder auch online – deutschlandweit – unverbindlich – kompetent. Mein Cookit steht schon seit fast 5 Jahren in meiner Küche und begeistert mich immer wieder aufs Neue. Eigentlich wollte ich solch eine kochende Küchenmaschine nie haben …


  • Cookit Berater – meine Erfahrungen

    Cookit Berater

    Hi, ich bin Vroni und seit einem Jahr nun offizielle Bosch Cookit Beraterin. Was habe ich in diesem Jahr alles erlebt und kann ich den Job weiterempfehlen? Hier meine Erfahrungen als Cookit Beraterin…


  • Kostenloses Rezepte-EBook für deinen Cookit

    Cookit Rezepte EBook

    Hier kommst du direkt zu meinem kostenlosen Cookit Rezepte EBook mit Frühlingsrezepten! Der Großteil der Rezepte enthält einen Link + QR Code, mit welchem das Rezept (über die Home-Connect-App) direkt auf ein Cookit geladen werden kann!


  • Zubehör für den Cookit von Bosch

    Zubehör für den Cookit

    Sinnvolles Zubehör für deinen Cookit Enthält Werbung* Der Bosch Cookit wird ja bereits mit einigem Zubehör geliefert. Dazu gehört der Zerkleinerungsaufsatz mit Wechselscheiben, die Werkzeuge (3D-Rührer, Universalmesser und Zwillingsrührbesen), ein harter Spatel und dem Dampfgaraufsatz mit Zwischenboden. Also kann man sich natürlich fragen, ob man wirklich noch mehr Zubehör benötigt? Was sinnvoll und nützlich ist, …


  • Mandel-Biskuit Cookit Rezept

    Cookit Rezept Mandel Biskuit

    Du willst (oder musst) auf Gluten & Zucker verzichten? Hier kommt ein Cookit Rezept für einen tollen Mandel-Biskuit, der nach Belieben weiter zu einer Torte verfeinert werden kann. Er ist glutenfrei, zuckerfrei und low carb, da die Masse aus Mandeln, Eiern & Erythrit besteht.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert