Enthält unbezahlte Werbung (Verlinkung)
Ich mache diese Woche mit bei „Sommer Sonne Sommersprossen“ von Clara! Mehr dazu findet ihr bei ihr (www.tastesheriff.com)!
„Sommer Sonne Sonnensprossen – Chiemsee und mehr…“ weiterlesenCookitlikeVroni – Cookit Rezepte und Ideen
Enthält unbezahlte Werbung (Verlinkung)
Ich mache diese Woche mit bei „Sommer Sonne Sommersprossen“ von Clara! Mehr dazu findet ihr bei ihr (www.tastesheriff.com)!
„Sommer Sonne Sonnensprossen – Chiemsee und mehr…“ weiterlesenMeine Kinder lieben Pizza. Vor allem das gemeinsame belegen des Pizzateigs macht meiner Tochter viel Spaß.
Daher habe ich mit dem Cookit gleich mal den Pizza-Teig probiert, war jedoch erstmal nicht so begeistert… Ich habe mehrere Anläufe gebraucht, den perfekten Hefeteig zu erhalten, welcher meinen Vorstellungen entspricht und sich gut ausrollen lässt. Ich möchte in diesem Artikel meine Erfahrungen und Tipps mit euch teilen.
„Pizza-Teig: zwei Varianten & meine Erfahrung mit dem Cookit von Bosch“ weiterlesenWenn ihr dieses Jahr auch euren Urlaub daheim verbringt, kommt hier ein leckeres 3-Gänge Menü, welches Urlaubserinnerungen weckt und Urlaubsstimmung in die Küche zaubert!
„Ein Cookit → 3-Gänge. Ein glutenfreies Menü mit Urlaubsgrüßen“ weiterlesenFür mein Menü „Ein Cookit → 3-Gänge. Ein glutenfreies Menü mit Urlaubsgrüßen“ habe ich als Nachspeise den selbstgemachten Joghurt mit dem Guided Cooking Programm zubereitet. In diesem Artikel verrate ich meine Tipps und Tricks…
„Selbstgemachter Joghurt mit dem Cookit von Bosch“ weiterlesenMeine Kinder brauchen am Nachmittag immer einen kleinen Snack und je nachdem was ich gerade im Haus habe, ist es mal Obst (gerade ist Wasser- und Honigmelone sehr beliebt) oder ich bereite in meinem Waffeleisen mit Wechselplatten meine veganen Waffeln bzw. meine Donuts zu. Meine Tochter liebt ja ihre Schokokringel (=Schokodonut) vom Bäcker, aber ich versuche ja immer Zucker zu reduzieren… Und mit meinem veganen Donuts-Teig ohne Zucker bin ich sehr zufrieden!
„Vegane Donuts (ohne Zucker) – Donut-Teig mit dem Cookit von Bosch“ weiterlesenHier kommt der zweite Teil meiner Sommer-Feen aus Märchenwolle (Teil 1 findet ihr hier)! Dieses Mal mit dabei: meine kleine Erdbeer-Fee, die blaue Schmetterlings-Fee, violette Flieder-Fee und noch ein paar Mee(h)r…
„Meine Sommer-Feen – Sommer 2020 – Teil 2“ weiterlesenObwohl wir uns nicht rein vegan (und auch nicht vegetarisch) ernähren, probiere ich gerne neue Gerichte ohne tierische Lebensmittel aus und schaue, was bei meinen Kindern gut ankommt! Und diese Waffeln gehen bei uns immer – egal ob zum Frühstück, als schneller Kuchenersatz zum Kaffee oder einfach so als Snack… Ich packe sie auch gerne für ein kleines Picknick am See ein.
„Vegane Waffeln (ohne Zucker) – Waffelteig mit dem Cookit von Bosch“ weiterlesenPuh, war das in den letzten Tagen heiß! Da habe ich meist gar keinen richtigen Appetit. Also mal das Cookit Kochbuch durchblättern (ich liebe ja Kochbücher, Kochzeitschriften…) und überlegen, was auch an heißen Tagen richtig „cool“ bei meinen Gästen ankommt.
„Ein Cookit → 3-Gänge. Ein „cooles“ Menü für heiße Tage“ weiterlesenJetzt wollte ich es wirklich wissen: Rouladen im Cookit anbraten und garen – ob das funktioniert? Bislang habe ich meine Rinderrouladen immer im Schnellkochtopf angebraten und schmoren lassen. Also mal testen, ob der Cookit mithalten kann!
„Cookit von Bosch: Rinderrouladen mit dem Automatikprogramm“ weiterlesenGerade im Sommer und Herbst häufen sich bei uns die Geburtstage und somit auch die Geburtstagsfeiern! Ich liebe es (eigentlich) Kuchen zu backen und Torten zu kreieren. Aber mit zwei kleinen Kindern muss es oft mal schnell gehen… Daher kommt hier mein aktuelles Lieblings-Tortenrezept. Der Cookit leistet mir dabei tolle Hilfe!
„Schnelle Geburtstagstorte mit dem Cookit von Bosch“ weiterlesenDas Tolle am Cookit ist die große Flexibilität und Vielzahl an Möglichkeiten, wie sich Gerichte kochen und zubereiten lassen. Wer eine genaue Anleitung wünscht, findet diese im „Guided Cooking“ wieder. Auch die Automatikprogramme bieten eine gute Unterstützung beim Kochen. Und die komplette Freiheit bietet mir das manuelle Kochen!
„Manuelles Kochen mit dem Cookit von Bosch – meine Erfahrungen und Rezepte“ weiterlesenHier zeige ich euch Schritt-für-Schritt anhand vieler Fotos meine Vorgehensweise beim Filzen meiner Feen. Das Ergebnis ist meine hellrosa Pfingstrosen-Fee! Ihr könnt natürlich die Farben eurer Wahl verwenden. Schaut euch gerne bei meinen Frühlings-Feen und Sommer-Feen um und lasst euch inspirieren!
„Fee aus Merinowolle filzen – Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotos“ weiterlesenMeine Tochter steht am Fenster und ruft begeistert: „Mama, wir müssen die Kirschen pflücken!“ Also werfe ich auch einen Blick auf unseren Sauerkirschbaum und stelle fest: Ja, die meisten Kirschen haben schon eine dunkelrote Farbe bekommen. Also nur noch schnell ein paar Schüsseln schnappen und nix wie raus auf die Leiter! Der Kleine will natürlich mithelfen und so bin ich mal wieder mehr mit aufpassen, als mit Kirschen pflücken beschäftigt. Später darf ich auch mal auf die Leiter und die Große macht fleißig Fotos.
„Schoko-Kirsch-Kuchen mit dem Cookit von Bosch“ weiterlesenAls ich letztens das Entsaften im Cookit ausprobierte und die Gugelhupfform so im Dampfgareinsatz im Wasserbad über dem Wasserdampf hing, kam ich wieder ins Grübeln… Da war doch mal was… Stimmt! Der Käsekuchen (oder Cheesecake?), welcher auf ein Backblech voll Wasser gebacken wurde… Dafür hatte ich noch die ganze Kuchenform wasserdicht mit Alufolie verpackt! Ob das im Cookit nicht auch möglich ist? Schließlich hängt da gerade die Silikon-Gugelhupfform im Dampfgareinsatz.
„Dampfgaren im Cookit von Bosch – Cheesecake auf zwei Ebenen“ weiterlesenAls ich letztens mal wieder den Dampfgaraufsatz benutzte, komme ich ins Grübeln… Dampf-…., da war doch was! Ach ja: mein Dampfentsafter im Keller! Der riesige Topf, in den eine große Menge Obst passt. Für uns eine unverzichtbare Hilfe, wenn es im Spätsommer und Herbst an die Verarbeitung der Äpfel, Birnen, Zwetschgen & Quitten aus dem Garten geht. Ob das im Cookit auch funktioniert?
„Entsaften mit dem Cookit von Bosch – wie aus Johannisbeeren ein lecker Eis & Sommerdrink wurde!“ weiterlesenUm eines vorweg zu nehmen: Ja, der Cookit kann’s! Genauer gesagt geht es um das Anbraten. Heute mit selbst panierten Putenschnitzeln getestet. Cookit gegen Pfanne – wer gewinnt?
„Schnitzel im Cookit von Bosch – Automatikprogramm gegen Pfanne“ weiterlesen